Musikpraxis Heidelberg 
Hier gibt es was für die Ohren 

eues Angebot:
Musikgarten - musikalische Früherziehung

Ziel von Musikgarten ist, Kinder spielerisch an Musik heranzuführen und Musizieren zu einem festen Bestandteil des Familienlebens zu machen. Die Kinder sollen ohne Leistungserwartungen die Gelegenheit bekommen, Musikaufzunehmen und selbst zu gestalten.

In einer Musikgarten-Stunde kommen in der Regel 8 bis 10 Eltern-Kind-Paare zusammen, um Musik singend, tanzend und hörend zu erleben. Damit wird der Grundstein für ein Leben mit Musik gelegt. Langzeitstudien bestätigen inzwischen den positiven Einfluss von Musikerziehung auf die ganzheitliche Entwicklung des Kindes - auf die musikalische Begabung, das Sozialverhalten und das Lernen.

Neue Kurse im "Musikgarten"
starten ab Mittwoch, 20. September 2023, 16:30!


Der Kurs ist voll, eine Eintrag auf die Warteliste ist aber möglich!!


Hinweis: Die Musikgarten-Kurse sind immer als "Eltern-Kind-Kurse" konzipiert, d.h. jedes teilnehmende Kind muss während der Stunde von einer erwachsenen Bezugsperson begleitet werden. Diese Person sollte möglichst den gesamten Kurs hindurch konstant bleiben. Ob diese Person jedoch ein Elternteil (Mama/Papa) oder Oma/Opa/Tante/Onkel/Freund*in/Pat*in ist, kann natürlich frei entschieden werden!!

Termine

Die Kurse werden jeweils als "Trimester" angeboten. Jeder Kurs umfasst 12 Termine

Die Kurse im aktuellen Trimester "Frühjahr/Sommer" sind ausgebucht!!

Termine des Trimesters "Herbst" ab Mittwoch 20.09.2023:
20.09.2023 - 27.09.2023 - 04.10.2023 - 11.10.2023 - 18.10.2023 - 25.10.2023 -
08.11.2023 - 15.11.2023 - 22.11.2023 - 29.11.2023 - 06.12.2023 - 13.12.2023


Kosten

150 € pro Kind + Begleitperson (und Zubehör)

Zubehör

Hinweis:
dieses Zubehör (Liederheft + Musikinstrumente) ist für die Kursteilnahme unbedingt notwendig und bereits in der Kursgebühr enthalten! Für weitere Informationen klicken Sie bitte jeweils auf die Bilder



Musikgarten Liederheft Tierwelt


Liederheft 

(passend zum jeweiligen Kursthema)

Herbst 2023: "Tierwelt"


Instrumentensäckchen

  • 1 Nylontuch (Tuchfarbe variiert)
  • kindgerechtes Instrument / Instrumentenpaar (variiert je nach Kursthema und Alter des Kindes )
  • praktisch aufbewahrt im Musikgarten-Stoffbeutel





Anmeldung

Bei der Anmeldung bitte immer den Namen der erwachsenen Bezugsperson sowie des angemeldeten Kindes angeben, außerdem ist das Alter des angemeldeten Kindes wichtig.

Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Kursvertrag mit den genauen Kursdaten sowie der Rechnung über die Kosten des Kurses. Bitte überweisen Sie die Kursgebühr und senden Sie den Kursvertrag zurück. Erst dann ist die Anmeldung verbindlich.

Eine Anmeldung ist über das unten stehende Formular möglich.

Selbstverständlich können Sie sich auch telefonisch bei mir melden, um eventuelle Fragen zu klären oder eine persönliche Anmeldung vorzunehmen.

Hintergrundinformationen zum Musikgarten-Konzept

Die Musikgarten-Stunden

Zu Beginn der Stunde wird jedes Kind in einem Begrüßungslied namentlich genannt und willkommen geheißen. Der Ablauf jeder Stunde ist sorgfältig auf die Bedürfnisse der Babys und Kleinkinder abgestimmt.
Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Sprechversen und Tänzen sorgt für Abwechslung. Kreisspiele vermitteln Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl. Einfache Instrumente wie Klanghölzer, Glöckchen, Rasseln und Trommeln führen in die Welt der Klänge ein.



Ihre Rolle als Eltern (Begleitpersonen)

Eltern sind die ersten und wichtigsten Lehrer ihrer Kinder! Deshalb sind Sie als Eltern in allen drei Phasen von Musikgarten mit dabei. Kleine Kinder lernen vor allem durch Imitieren und Wiederholung. Es gibt für Ihr Kind keinen stärkeren Anreiz mitzumachen als Ihr Singen und Klatschen!

Nehmen Sie den Musikgarten mit nach Hause!

Um die Impulse aus der Musikgarten-Stunde zu Hause wieder aufgreifen zu können, gehört zu jedem Kurs es das Angebot der „Familienpakete“ mit einem Liederheft, einer CD und einem Musikinstrument (z.B. Rasseln, Glöckchen, Klanghölzer).
In den Liederheften finden Sie viele Lieder, Verse, Erzählideen und Klanggeschichten wieder, die Sie in der Musikgarten-Stunde erlebt haben – mit zahlreichen Spieltipps. Die CDs liefern hervorragende Liedarrangements, Instrumentalstücke, Verse und vieles mehr – also ausgezeichnetes Hörmaterial für Ihre private Musikgarten-Stunde! Alle Aufnahmen sind mit Originalinstrumenten eingespielt und gewährleisten pures Hörvergnügen.


Musikgarten möchte Musik (wieder) zu einem täglichen Bestandteil des Familienlebens machen. Denn erst wenn das Kind aktives Musizieren in seinem Umfeld erlebt, wird es Spaß am eigenen Musizieren entwickeln.













 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos